Der Niedersächsische Weg
Das Landvolk Niedersachsen erkennt eindeutig den Wunsch der Gesellschaft, noch mehr für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz zu leisten, an. Niedersachsens Bäuerinnen und Bauern sind dazu bereit, deshalb geht das Landvolk den Niedersächsischen Weg der Landesregierung mit. Gemeinsam werden auf diesem Weg verschiedene Gesetzesvorschläge ausgearbeitet und in die parlamentarische Beratung gegeben. In diese Konzepte bringt sich das Landvolk Niedersachsen gestaltend ein und schlägt aktiv Lösungen für die richtige Balance zwischen Natur und Landwirtschaft vor. Diese Internetseite nimmt Sie mit auf den Niedersächsischen Weg.
Niedersächsischer Weg: Vertragsunterzeichnung des Maßnahmenpaketes für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz in Mesmerode in der Region Hannover, Landvolk Niedersachsen, 26.05.2020
Niedersächsischer Weg: Vertragsunterzeichnung des Maßnahmenpaketes für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz in Mesmerode in der Region Hannover, Landvolk Niedersachsen, 26.05.2020
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
06.05.2022 Dr. Holger Hennies erklärt die Bedeutung der Ökologischen Stationen
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
21.07.2021 Heute wurde der Jahresbericht zum Niedersächsischen Weg vorgestellt. Alle Beteiligten sind sich einig, dass es bis hierher ein hartes Stück Arbeit war, aber auf Augenhöhe Kompromisse erzielt werden konnten. Jetzt gilt es, hieran weiter zu arbeiten, es gibt viel zu tun. Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies und der Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Gerhard Schwetje, ziehen Bilanz und sagen, was noch zu tun ist.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
25.06.2021 Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies: Beschluss von Bundesrat und Bundestag zum API
Mit dem Beschluss von Bundestag und Bundesrat ist das Insektenschutzprogramm des Bundes nun beschlossene Sache. Das Gesetz sieht vor, dass Landwirte in Schutzgebieten erhöhte Auflagen zu erfüllen haben. Holger Hennies sieht den Beschluss kritisch: „Die Bundesregierung setzt weiterhin grundsätzlich auf eine Verbotspolitik, die diejenigen bestraft, die sich in den Schutzgebieten um den Erhalt der Biodiversität bemüht haben. Sie mildert dies jetzt durch zusätzliche Bundesmittel und begrenzte Länderabweichungsmöglichkeiten zwar etwas ab. In Niedersachsen ist die Landesregierung aber nun gefordert, diese Verschärfungen des Bundesrechtes durch Anpassung des Landesrechtes aufzufangen, um den «Niedersächsischen Weg» weiterhin zu schützen“, so der Landvolkpräsident.
Videos zum Niedersächsischen Weg
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
19.04.2021 "Wir konnten deutlich machen, dass die Betriebe, die Naturschutz betreiben belohnt und nicht bestraft werden."
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
19.04.2021 Damit die Verabredungen zum Niedersächsischen Weg nicht vom Insektenschutzpaket des Bundes konterkariert werden, kämpft Dr. Holger Hennies mit Kollegen in Berlin.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
09.03.2021 "Wir brauchen eine faire gesetzliche Regelung in Deutschland und für Niedersachsen" sagt Dr. Holger Hennies zum Insektenschutzpaket.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
10.02.2021 Zutiefst enttäuscht zeigt sich Dr. Holger Hennies über das vom Bundeskabinett verabschiedete Insektenschutzpaket.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
02.04.2021 Bundeskanzleramt in Berlin, Dr. Holger Hennies (Präsident Landvolk Niedersachsen) und Ulrich Löhr (Vizepräsident Landvolk Niedersachsen)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
29.10.2020 Albert Schulte to Brinke äußert sich nach der LPK: „Wir möchten auch in Zukunft auf Augenhöhe diskutieren und weiter gute Ergebnisse für die Landwirtschaft und den Artenschutz erreichen.“
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
28.08.2020 Endspurt auf dem Niedersächsischen Weg. Albert Schulte to Brinke zum Ergebnis der heutigen Sitzung der Lenkungsgruppe.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
26.08.2020 Die Arbeit in den einzelnen Gruppen, die für den Niedersächsischen Weg Vorschläge für die Abgeordneten formuliert haben, welche dann in Gestze münden werden, steht kurz vor dem Abschluss.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
26.05.2020 Vertragsunterzeichnung des Maßnahmenpaketes für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz in Mesmerode (Region Hannover), Landvolk Niedersachsen,
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
15.05.2020 Interview zum Niedersächsischen Weg mit Dr. Holger Hennies (Vizepräsident im Landvolk Niedersachsen), Landvolk Niedersachsen, 15.05.2020
Arten- und Naturschutzprojekte
Niedersachsens Landwirte engagieren sich nicht erst seit heute in verschiedenen Arten- und Naturschutzprojekten und fördern so aktiv Biodiversität.
Wer steht hinter dem Niedersächsischen Weg?
Der Niedersächsische Weg ist eine Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen (vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz sowie das Niedersächische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), dem NABU Landesverband Niedersachsen e.V., dem BUND Landesverband Niedersachsen e.V., der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.
Mehr zu landwirtschaftlichen Themen erfahren Sie auf: www.landvolk.net